Die Auswirkungen von Pneumonie auf den Körper
Inhaltsverzeichnis:
- ein Bakterium oder Virus gelangt durch einen Luftweg in den Körper. Sobald die Infektion in die Lunge gelangt, verursacht eine Entzündung, dass Luftsäcke, Alveolen genannt, sich mit Flüssigkeit oder Eiter füllen. Dies kann zu Problemen beim Atmen, Husten und Husten von gelbem oder braunem Schleim führen. Die Atmung kann sich schwieriger oder oberflächlich anfühlen. Sie können Schmerzen in der Brust erleben, wenn Sie einen tieferen Atemzug nehmen.Der Aufbau von Flüssigkeit in und um die Lunge führt zu mehr Komplikationen. Flüssigkeit, die sich in einem Bereich sammelt, wird Abszess genannt. Wenn der Abszess nicht mit einer Antibiotikabehandlung verschwindet, muss er möglicherweise chirurgisch entfernt werden. Flüssigkeit, die sich zwischen der Bedeckung der Lunge und der inneren Auskleidung der Brustwand bildet, wird als Pleuraerguss bezeichnet. Ein infizierter Pleuraerguss muss entleert werden. In der Regel wird dazu eine Thoraxdrainage verwendet. Wenn die Infektion und Flüssigkeitsansammlung stark genug werden, kann es die Lungen davon abhalten, ihre Arbeit zu machen. Wenn die Lungen nicht in der Lage sind, dem Blut Sauerstoff zuzuführen und Kohlendioxid in den richtigen Konzentrationen zu entfernen, kann ein Atemversagen auftreten. Anzeichen eines Lungenversagens sind:
- Eines der frühen Anzeichen einer durch Bakterien verursachten Lungenentzündung ist ein schneller Herzschlag. Dies kann mit hohem Fieber verbunden sein. Eine Lungenentzündung kann sich von der Lunge in den Blutkreislauf ausbreiten. Dies ist eine ernste Komplikation. Es kann andere wichtige Organe erreichen und zu Organschäden oder sogar zum Tod führen. Die Verbreitung von Bakterien durch das Blut wird Bakteriämie genannt. Ihr möglicherweise tödliches Ergebnis wird septischer Schock genannt. Ein septischer Schock kann einen sehr niedrigen Blutdruck und eine verringerte Durchblutung der wichtigsten Organe des Körpers verursachen. Wenn die Organe nicht genug Blut und Sauerstoff bekommen, werden sie geschädigt und schließlich stillgelegt (Organversagen). Die Lungen sind dafür verantwortlich, dem Blut Sauerstoff zuzuführen und überschüssiges Kohlendioxid zu entfernen. Wenn sie dies nicht können, können Ihre Hauptorgane zu viel Kohlendioxid und nicht genug Sauerstoff bekommen. Wenn es nicht behandelt wird, führt dies auch zu Organschäden und Versagen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass jemand, der an einer Lungenentzündung leidet, ein höheres Risiko für einen Herzinfarkt hat. Dieses Risiko dauert durch die Genesung und kann sogar Jahre nach der Infektion höher als normal bleiben. Werbung
- Da der Körper versucht, eine Infektion zu bekämpfen, können auch Schwäche oder Muskelkater auftreten. Dies ist häufiger bei einer durch ein Virus verursachten Lungenentzündung. Wenn Lungenentzündung Fieber verursacht, können Schüttelfrost ein Symptom des Fiebers sein. Schüttelfrost kommt vor, wenn Muskeln sich ausdehnen und zusammenziehen. Anzeige
- Unbehandelt kann sich eine Harnwegsinfektion ausbreiten und zu einer Lungenentzündung führen.Dies ist jedoch nicht so üblich. Die Infektion kann auch von den Lungen durch den Blutstrom und in die Harnwege übertragen werden. Zwei Typen von Lungenentzündung verursachenden Bakterien,
Pneumonie ist eine Infektion in einer oder beiden Lungen. Bakterien und Viren sind die häufigsten Ursachen für Lungenentzündung. Pilze können auch eine Lungenentzündung verursachen. Die Infektion verursacht eine Entzündung in den Luftsäcken der Lunge. Dies führt zu einer Ansammlung von Flüssigkeit, die das Atmen erschwert. Lungenentzündung kann ein medizinischer Notfall sein, besonders bei Risikogruppen wie Menschen über 65 und Kindern 5 oder jünger.
Muskelsystem
ein Bakterium oder Virus gelangt durch einen Luftweg in den Körper. Sobald die Infektion in die Lunge gelangt, verursacht eine Entzündung, dass Luftsäcke, Alveolen genannt, sich mit Flüssigkeit oder Eiter füllen. Dies kann zu Problemen beim Atmen, Husten und Husten von gelbem oder braunem Schleim führen. Die Atmung kann sich schwieriger oder oberflächlich anfühlen. Sie können Schmerzen in der Brust erleben, wenn Sie einen tieferen Atemzug nehmen.Der Aufbau von Flüssigkeit in und um die Lunge führt zu mehr Komplikationen. Flüssigkeit, die sich in einem Bereich sammelt, wird Abszess genannt. Wenn der Abszess nicht mit einer Antibiotikabehandlung verschwindet, muss er möglicherweise chirurgisch entfernt werden. Flüssigkeit, die sich zwischen der Bedeckung der Lunge und der inneren Auskleidung der Brustwand bildet, wird als Pleuraerguss bezeichnet. Ein infizierter Pleuraerguss muss entleert werden. In der Regel wird dazu eine Thoraxdrainage verwendet. Wenn die Infektion und Flüssigkeitsansammlung stark genug werden, kann es die Lungen davon abhalten, ihre Arbeit zu machen. Wenn die Lungen nicht in der Lage sind, dem Blut Sauerstoff zuzuführen und Kohlendioxid in den richtigen Konzentrationen zu entfernen, kann ein Atemversagen auftreten. Anzeichen eines Lungenversagens sind:
schnelles Atmen- Gefühl, als könnten Sie nicht genug Luft einatmen
- Verwirrung
- Schläfrigkeit
- Lippen oder Fingernägel werden bläulich