Die Auswirkungen von HIV auf Ihren Körper
Inhaltsverzeichnis:
- Schüttelfrost
- wird durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser übertragen und verursacht Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen. Jeder kann es bekommen, aber wenn Sie HIV haben, haben Sie ein höheres Risiko für ernsthafte Komplikationen von dieser Infektion. Der Verzehr kontaminierter Nahrung oder Wasser kann auch zu einer parasitären Darminfektion führen, die Cryptosporidiose genannt wird. Diese Infektion betrifft die Gallenwege und den Darm und kann besonders schwerwiegend sein. Für Menschen mit AIDS kann es zu chronischem Durchfall kommen. HIV-assoziierte Nephropathie (HIV-assoziierte Nephropathie) (HIVAN) ist der Fall, wenn die Filter in Ihren Nieren entzündet werden, wodurch es schwieriger wird, Abfallprodukte aus Ihrem Blutkreislauf zu entfernen. Werbung
- Angst
- seborrhoische Dermatitis
Sie sind wahrscheinlich mit HIV vertraut, aber Sie können nicht wissen, wie es Ihren Körper beeinflussen kann. Technisch bekannt als das menschliche Immunschwächevirus, zerstört HIV CD4 + Zellen, die für Ihr Immunsystem wichtig sind. Sie sind dafür verantwortlich, dass Sie gesund vor häufigen Krankheiten und Infektionen sind. Wenn HIV Ihre natürlichen Abwehrkräfte allmählich schwächt, treten Anzeichen und Symptome auf. Finden Sie heraus, was passiert, wenn das Virus in Ihren Körper eindringt und seine Systeme unterbricht.
->
->
-> Angst und Depression
-> Neuropathie
-> Balance Probleme
-> Anfälle
-> Ess-Probleme
-> Zungestörung
-> Geschwüre im Mund
-> Husten
-> Atemwegsinfektion
Husten
Fieber



























Schüttelfrost
Nachtschweiß- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Halsschmerzen
- Hautausschlag
- geschwollene Lymphe Drüsen
- Mund- oder Genitalgeschwüre
- Müdigkeit
- Atemnot
- Fieber
- Lymphknotenschwellungen
- Gewichtsverlust
- Durchfall
- Cytomegalovirus
- . Es kann zu Problemen mit Augen, Lunge und Verdauungstrakt führen. Das Kaposi-Sarkom, eine weitere mögliche Infektion, ist ein Krebs der Blutgefäßwände. Es ist selten in der Allgemeinbevölkerung, aber häufig bei Menschen, die HIV-positiv sind. Zu den Symptomen gehören rote oder dunkelviolette Läsionen an Mund und Haut. Es kann auch Probleme in der Lunge, Verdauungstrakt und anderen inneren Organen verursachen. Bei HIV und AIDS besteht auch ein erhöhtes Risiko, Lymphome zu entwickeln. Ein frühes Zeichen von Lymphomen sind geschwollene Lymphknoten. Werbung